Schottland bei Nacht ist ein unvergessliches Erlebnis.
Der Nachthimmel ist einer der herrlichsten Anblicke in der Natur. Schottland ist eines der besten Reiseziele zum Sternegucken, denn hier gibt es als Dark Sky Park ausgezeichnete Sternenparks und auch viele sogenannte Dark Sky Discovery Sites. Diese Orte haben eine äußerst geringe oder praktisch keine Lichtverschmutzung, weshalb sich Ihnen an klaren Nächten ein fantastischer Blick auf den funkelnden Sternenhimmel bietet. Machen Sie einen Ausflug in die Natur, schalten Sie richtig ab und freuen Sie sich auf unvergessliche Momente.
Ob Sie den Zauber des Nachthimmels in einem alten Wald erleben oder auf einer friedlichen Insel über die endlosen Weiten des Universums staunen möchten, hier sind einige großartige Orte zum Sternegucken in Schottland.
Im Galloway Forest Park, dem größten britischen Waldpark, in Dumfries & Galloway können Sie sich auf besonders dunkle Nächte freuen. Es leben nur wenige Menschen im Park und die geringe Lichtverschmutzung sorgt an klaren Nächten für einen unschlagbaren Blick in die Sterne.
Clatteringshaws Loch und das Kirroughtree Visitor Centre sind perfekte Orte, um den Nachthimmel zu sehen. Oft findet Veranstaltungen und Führungen mit geschulten Dark-Sky-Rangern statt.
Die Isle of Rum in den Inneren Hebriden wurde kürzlich zum ersten internationalen Dark Sky Sanctuary in Schottland ernannt. Es gibt bisher erst ein weiteres Dark Sky Sanctuary in Europa und nur 20 weltweit. Sie alle zeichnen sich durch ihre Abgelegenheit und einen außergewöhnlich dunklen Nachthimmel aus. Wenn Sie den Sternenhimmel in seiner ganzen Schönheit erleben möchten, sollte ein Besuch der Isle of Rum ganz oben auf Ihrer Liste stehen.
Rum hat nur 40 ganzjährige Bewohner und es gibt keine öffentliche Beleuchtung, sodass sich Ihnen eine fantastische Gelegenheit zum Sternegucken ganz ohne Lichtverschmutzung bietet. DIe Insel ist außerdem ein Naturschutzgebiet, das vielen Arten einen wichtigen Lebensraum bietet. Lassen Sie sich von dieser kleinen, aber feinen Insel inspirieren, nehmen Sie die Fähre ab Mallaig und machen Sie sich zu Fuß oder mit dem Rad auf Erkundungstour.
Nach dem Einbau einer speziellen Straßenbeleuchtung, die jegliche Lichtverschmutzung minimiert, wurde Moffat zur ersten Sternenstadt in Europa ernannt. Die Ortschaft in Dumfries & Galloway hat eine ähnliche Lichtqualität wie ländlichere Regionen und ist das ideale Ziel für einen Urlaub unter dem Sternenhimmel. Wenn Sie eine Reise planen, können Sie hier Unterkünfte in Moffat finden. Tagsüber bieten die Berge in der Umgebung und die lokale Etappe des Southern Upland Way fantastische Wandermöglichkeiten und am River Annan können Angler den nächsten großen Fang machen.
In der dunkleren Jahreszeit finden Sie in der Region um Tomintoul und Glenlivet in den Cairngorms fantastische Orte, um die Sterne zu beobachten. Das ganze Jahr über finden Veranstaltungen der Cairngorms Astronomy Group statt. Amateurastronomen, Sternenfotografen und begeisterte Sternengucker schätzen diesen Ort für seine gute Erreichbarkeit. Lust auf einen Roadtrip? Die SnowRoads Scenic Route führt Sie mitten durch Tomintoul und Glenlivet.
North Ronaldsay ist die nördlichste der Orkney-Inseln und schon lange für ihren dunklen Nachthimmel bekannt. Trotzdem wurde die Insel erst 2021 offiziell als Sterneninsel anerkannt. Im Winter können Sie hier einen wirklich dramatischen Blick in den Sternenhimmel werfen. Wenn die Bedingungen stimmen, können Sie sogar Polarlichter sehen, die den Himmel mit ihren Rot- und Grüntönen erleuchten. Bei einer Reise in diesen entlegenen Teil Schottlands können Sie außerdem die berühmten Schafe der Insel kennenlernen, die sich von Seetang ernähren, und den höchsten britischen Leuchtturm auf dem Land besuchen.
Diese winzige Insel vor der schottischen Westküste ist einer der besten Orte in ganz Großbritannien, um den Sternenhimmel zu beobachten. Schon 2013 wurde die Isle of Coll von der International Dark Sky Association für die geringe Lichtverschmutzung anerkannt, die Besuchern einen fabelhaften Blick in die Sterne ermöglicht. Die beste Reisezeit für einen Sternenurlaub ist von Oktober bis März, wenn der Himmel ganz besonders dunkel ist. Im Hochsommer bleibt es fast die ganze Nacht über hell. Die Insel ist überwiegend flach, Sie können also fast überall einen unverstellten Blick auf die Sterne genießen - sofern das Wetter mitspielt. Lust auf einen Besuch? Werfen Sie einen Blick auf das Coll Bunkhouse.
Der Himmel über Shetland ist im stetigen Wandel. An klaren Nächten gehört diese Inselgruppe zweifellos zu einem der besten Orte in ganz Großbritannien, um den Nachthimmel zu beobachten. Wie wäre es mit einem Abstecher nach Unst, die nördlichste bewohnte Insel in Großbritannien, wo Sie dem neuen Sky Trail folgen können? Dieser Pfad führt Sie über diese faszinierende Insel, zu einem Langhaus der Wikinger, einer musikalischen Bank mit herrlicher Aussicht, einer Burgruine und einem weißen Sandstrand. An all diesen Orten lernen Sie andere Aspekte des Himmels kennen, darunter Inselsprichwörter zum Wetter, die Geschichte der Wikinger und aktuelle Themen wie der Klimawandel und Gezeitenkraftwerke.
Sie suchen nach den besten Unterkünften für Ihr Sternenabenteuer? Wir haben einige fantastische Vorschläge für Sie zusammengestellt, damit Ihr Aufenthalt noch unvergesslicher wird.
In Schottland gibt es viele Orte mit einer sehr geringen Lichtverschmutzung. Diese Orte sind zwar keine ausgewiesenen Sternenparks, aber sie eignen sich trotzdem bestens, um die Wunder des Nachthimmels zu entdecken.
„Eine Übernachtung im Galloway Forest Park war ein atemberaubendes Erlebnis - noch nie konnte ich am Nachthimmel über 7.000 Sterne sehen - und doch war es weniger als zwei Stunden von Glasgow entfernt.“
Chris Lawlor
Laden Sie unseren Leitfaden zum Sternegucken herunter und finden Sie praktische Tipps und Ratschläge.
Ein fantastischer Leitfaden für Familien, die den Nachthimmel über Schottland erleben möchten.
Erleben Sie die atemberaubenden Polarlichter in Schottland und erfahren Sie mehr über dieses übernatürliche Naturschauspiel.
Finden Sie Inspirationen aus Schottland direkt in Ihrem Posteingang. Verpassen Sie nichts mehr von unseren Schottlandexperten zu aufregenden Reiseideen, einmaligen Attraktionen und den Lieblingsorten der Einheimischen.