13 fantastische Aussichtspunkte in Schottland

Sie suchen die schönsten Orte in Schottland? Sie träumen von berühmten Aussichten und Orten, an denen Sie die atemberaubende Schönheit der schottischen Landschaft in ihrer ganzen Pracht bestaunen können? Dann haben wir etwas für Sie! An diesen 13 Aussichtspunkten möchten Sie ganz bestimmt einen Zwischenstopp einlegen und die großartige schottische Landschaft genießen.

Die folgende Liste wurde von VisitScotland erstellt, um eine Auswahl an Erlebnissen zu präsentieren. Sie sind in keiner bestimmten Reihenfolge aufgelistet.

  1. Dunnottar Castle

    Aberdeenshire

    Dunnottar Castle, Stonehaven

    © VisitScotland / Luigi Di Pasquale

    Ein spektakulärer Aussichtspunkt an der Küste mit Blick auf eine schottische Burg – was will man mehr?! Dunnottar Castle ist eine der bekanntesten Burgen Schottlands und ihre Lage auf einer Klippe in Aberdeenshire ist einfach unübertroffen.

    Anreise: Fahren Sie auf der A90 nach Stonehaven und folgen Sie dann den Schildern zum Dunnottar Castle. Von der Stadt Stonehaven aus ist die Burg in etwa 20 Minuten zu Fuß erreichbar, wenn Sie dem Wanderweg an der Küste folgen. Es fahren Busse von Aberdeen nach Stonehaven und die Burg ist im Ortskern von Stonehaven gut ausgeschildert.

  2. Die Isle of Arran von Ayr Beach aus

    Ayrshire & Arran

    Blick von Ayr Beach auf den Sonnenuntergang über der Isle of Arran

    Spazieren Sie über den weichen Sand von Ayr Beach und genießen Sie den Anblick, der schon im 19. Jahrhundert Familien anlockte. Sehen Sie, wie sich Arran auf der anderen Seite des Wassers aus dem Meer erhebt, und halten Sie nach der unverwechselbaren Insel Ailsa Craig im Firth of Clyde Ausschau. Auf dieser Insel vulkanischen Ursprungs nisten 36.000 Basstölpel-Brutpaare, also insgesamt 72.000 Vögel! 

    Anreise: Steigen Sie am Busbahnhof in Glasgow in den Bus oder nehmen Sie am Bahnhof einen Zug – beide Verkehrsmittel bringen Sie nach Ayr. Von dort sind es nur 10 Gehminuten zum Ayr Beach. Beide Optionen dauern ungefähr 1 Stunde 30 Minuten.

  3. Arthur's Seat

    Edinburgh

    Salisbury Crags im Holyrood Park, Edinburgh

    In Edinburgh gibt es so viele Aussichtspunkte, dass man sich kaum entscheiden kann. Zu den besten unter ihnen gehört zweifellos der Gipfel von Arthur's Seat. Dieser markante erloschene Vulkan dominiert die Skyline von Edinburgh und bietet einen Panoramablick wie kein anderer Ort in der Stadt. 

    Anreise: Wandern Sie von der Royal Mile oder dem Holyrood Park im Zentrum von Edinburgh zum Gipfel. Es führen mehrere Wege zum Ziel, aber der einfachste beginnt am schottischen Parlament. Die Wanderung zum Gipfel dauert je nach Kondition etwa 30 bis 45 Minuten.

  4. Die Forth Rail Bridge

    North Queensferry

    Blick von North Queensferry auf die Forth Bridge

    © VisitScotland/ Kenny Lam

    Diese Brücke ist ein wirklich beeindruckendes Bauwerk und eine UNESCO-Welterbestätte. Die Forth Bridge wurde 1890 eingeweiht und verläuft auf 2,5 km zwischen den Ortschaften North und South Queensferry über den Firth of Forth. Weiter im Westen sehen Sie außerdem die Forth Road Bridge (1964 eingeweiht) und die Brücke Queensferry Crossing (2017) – drei Brücken aus drei Jahrhunderten.

    Anreise: Vom Bahnhof Edinburgh Waverley sind Sie mit dem Zug in 20 Minuten in South Queensferry (Bahnhof Dalmeny) oder North Queensferry. Sie können auch den Lothian Country Bus 43 an der Princes Street in Edinburgh nehmen, der nach South Queensferry fährt, oder mit der Linie X55 nach North Queensferry fahren. Die Busfahrt dauert etwa 45 Minuten. Wenn Sie angekommen sind, machen Sie sich auf den Weg zum ehemaligen Albert Hotel in North Queensferry. Die beste Aussicht haben Sie an der Kreuzung zwischen der Main Street und der Battery Road.

  5. Pulpit Hill

    Oban

    Pulpit Hill, Oban

    © VisitScotland / Kenny Lam

    Oban wird meistens mit der Küste in Verbindung gebracht, aber die Kleinstadt ist auch von sanften Hügeln umgeben. Pulpit Hill im Südwesten der Stadt bietet einen wunderbaren Blick auf die Bucht von Oban und die nahe gelegenen Inseln, darunter Mull und Kerrera.

    Anreise: Folgen Sie vom Stadtzentrum von Oban aus den Schildern zum Pulpit Hill. Der Weg ist kurz und steil. Der Aussichtspunkt ist für die meisten Besucher leicht zugänglich.

  6. The Merrick

    Dumfries & Galloway

    The Merrick, der höchste Gipfel in Südschottland, Galloway Forest Park

    © Galloway and Southern Ayrshire UNESCO Biosphere

    The Merrick ist der höchste Gipfel in Südschottland und belohnt Wanderer mit einer atemberaubenden Aussicht über den Galloway Forest Park und den Solway Firth. Er ist ein absoluter Geheimtipp in Dumfries & Galloway und auf jeden Fall eine Reise wert.

    Anreise: Da öffentliche Verkehrsmittel nur begrenzt verfügbar sind, wird eine Anreise mit dem Auto empfohlen. Fahren Sie zum Parkplatz bei Bruce's Stone in der Nähe von Loch Trool. Die Wanderung zum Gipfel und zurück zum Parkplatz ist etwa 11 km lang. Der Weg ist markiert, erfordert jedoch eine gute Kondition.

  7. Der Lady's Tower

    Fife

    Der Lady's Tower, Elie

    © VisitScotland / Kenny Lam

    Der Lady's Tower liegt auf einer Landzunge östlich von Elie und wurde 1770 als privater Umkleideraum für Lady Janet Anstruther erbaut, die gern im Meer schwimmen ging. Eine lokale Legende besagt, dass sie vor ihrem täglichen Bad im Meer einen Bediensteten mit einer Glocke durch Elie schickte, damit die Dorfbewohner wussten, wann sie dem Strand fernbleiben sollten, um die Privatsphäre der feinen Dame beim Schwimmen zu schützen.

    Anreise: Fahren Sie nach Elie in Fife und folgen Sie den Schildern zur Ruby Bay. Der Lady's Tower ist nur einen kurzen Spaziergang vom Dorf entfernt und vom Küstenweg aus zu sehen. Es fahren keine öffentlichen Verkehrsmittel direkt zum Turm, aber Elie wird regelmäßig von Bussen aus den umliegenden Orten angesteuert.

  8. Die Isle of Barra

    Die Äußeren Hebriden

    Blick aus dem Flugzeug auf Barra, Äußere Hebriden

    Nicht jeder reist mit dem Flugzeug nach Barra. Sie können in Oban oder South Uist auch die Fähre nehmen oder von Vatersay aus mit dem Auto anreisen, aber die Aussicht von oben ist einfach unübertroffen. Staunen Sie über das kristallklare Wasser und die paradiesische Insel, bevor Sie am Strand Traigh Mhòr auf der weltweit einzigen Strand-Landebahn für Linienflüge landen. Ein unvergessliches Erlebnis.

    Anreise: Buchen Sie Ihren Flug von Glasgow zum Barra Airport.

  9. Bow Fiddle Rock

    Moray

    Bow Fiddle Rock, Portknockie

    © VisitScotland / Kenny Lam

    Der Bow Fiddle Rock ragt an der wunderschönen Küste zwischen Portknockie und Cullen aus dem Wasser und erinnert mit seiner Form an die Spitze eines Geigenbogens. Er besteht aus Cullen-Quarzit, einem harten Gestein, und die auffällige Schräglage entstand vor Hunderten Millionen Jahren durch die Kollision zweier Urkontinente.

    Top-Tipp des Fotografen: „Zweimal im Jahr findet hier eine Woche lang ein seltenes Schauspiel statt. Wenn Sie zwischen Mai und August hier sind, könnten Sie Glück haben und die Sonne durch den Bogen des Bow Fiddle Rock aufgehen sehen!“

    Anreise: Die schnellste Route zum Bow Fiddle Rock beginnt in Portknockie. Nehmen Sie am Union Square in Aberdeen die Stagecoach-Buslinie 35 nach Elgin und steigen Sie in der Bridge Street in Portknockie aus. Die Fahrt dauert etwa 3 Stunden.

  10. Der Loch Carron Viewpoint

    Schottische Highlands

    Strome Castle am Ufer von Loch Carron, Highlands

    © VisitScotland / Airborne Lens

    Der Aussichtspunkt am Loch Carron bietet einen atemberaubenden Blick auf einen Meeresarm, der von grünen Hügeln umgeben ist. Befolgen Sie bitte den schottischen Code zum Zugangsrecht (Scottish Outdoor Access Code) und tragen Sie festes Schuhwerk, wenn Sie in diesem Teil Schottlands unterwegs sind.

    Anreise: Fahren Sie mit dem Zug aus Kyle of Lochalsh oder Inverness nach Stromeferry. Vom dortigen Bahnhof ist es eine 25-minütige Wanderung, die auf einer schmalen Straße bergauf führt. Der Aussichtspunkt ist als „South Strome“ ausgeschildert und befindet sich in der Nähe von Strome Wood, wo es einen schönen Wanderweg gibt. 

    Wenn Sie mit dem Auto fahren, folgen Sie der A890 und halten Sie unterwegs an den sehenswerten Attadale Gardens an. Fahren Sie weiter nach Lochcarron, Inverness oder ins idyllische Plockton.

  11. Sumburgh Head

    Shetland

    Das Sumburgh Head Lighthouse, Shetland

    Der Leuchtturm am Sumburgh Head erstrahlt hoch oben auf den gefährlichen Klippen. Mit einer Höhe von 91 m über dem Meeresspiegel bietet sich hier eine tolle Aussicht auf die Nordsee. Der Leuchtturm wurde 1821 von dem bekannten Leuchtturmarchitekten Robert Stevenson (dem Großvater des Autors Robert Louis Stevenson) erbaut. Von hier aus können Sie riesige Seevogelkolonien mit Vögeln wie Basstölpeln und Papageientauchern sehen.

    Anreise: Fliegen Sie ab Edinburgh, Glasgow oder Aberdeen nach Sumburgh oder nehmen Sie in Aberdeen oder auf Orkney die Fähre nach Lerwick.

  12. Lunan Bay

    Montrose, Angus

    Lunan Bay, Montrose

    © VisitScotland / Paul Tomkins

    Dieser ausladende Strand gehört zu den bekanntesten in ganz Schottland. Surfer, Familien, Taucher, Vogelbeobachter, Reiter und sogar Edelsteinsammler werden von der unberührten Schönheit von Lunan Bay angezogen. Die Bucht hat sogar ihre eigene Burg, eine rote Sandsteinruine aus dem 12. Jahrhundert, die auf einem grasbewachsenen Vorsprung über dem Strand thront.

    Anreise: Nehmen Sie in Dundee den Zug nach Abroath, wo Sie in den Stagecoach-Bus nach Braehead of Lunan umsteigen, um in Richtung Lunan Bay zu fahren. Die Fahrt dauert etwa 1 Stunde 20 Minuten.

  13. Polarlichter

    Orkney

    Polarlichter bei Gairloch mit Four Seasons Campers

    © Four Seasons Campers / Peter Sandground

    Aufgrund der äußerst geringen Lichtverschmutzung ist Orkney einer der besten Orte in Schottland, um phänomenale Polarlichter zu sehen. Die Mirrie Dancers, wie Polarlichter auf Schottlands nördlichen Inseln genannt werden, sind besonders faszinierend, wenn Sie das Naturwunder vor einer Kulisse aus uralten Stätten, friedlichen Seen und anderen atemberaubenden Orten erleben.

    Anreise: Sie können von Inverness oder Aberdeen aus nach Orkney reisen. Wenn Sie in Inverness starten, nehmen Sie die Busline X99 nach Thurso und von dort die Fähre zu den Orkney-Inseln. Die Fahrt dauert etwa 7 Stunden 30 Minuten. Von Aberdeen aus können Sie direkt mit der Fähre nach Orkney fahren. Die Überfahrt dauert etwa 6 Stunden 50 Minuten.

Was Ihnen auch gefallen könnte

Werden Sie Mitglied in unserem Newsletter-Clan

Finden Sie Inspirationen aus Schottland direkt in Ihrem Posteingang. Verpassen Sie nichts mehr von unseren Schottlandexperten zu aufregenden Reiseideen, einmaligen Attraktionen und den Lieblingsorten der Einheimischen.

Abonnieren Sie den Schottland-Newsletter