Erleben Sie die Fahrradtour Ihres Lebens auf der Hebridean-Way-Fahrradroute, einer 297 km langen Strecke, die über 10 Inseln in den Äußeren Hebriden führt.
Unser Reisevorschlag listet Sehenswürdigkeiten und Attraktionen entlang der Route und kleine Umwege, die sich lohnen. Auf der offiziellen Webseite finden Sie Karten, Tageskilometer, Fahrradverleihe und weiteren Reiseinformationen.
Diese zwei ruhigen Inseln sind die südlichsten bewohnten Inseln der Äußeren Hebriden. Genießen Sie die atemberaubende Landschaft von Vatersay und Barra, bewundern Sie die hübsche Küste und radeln Sie durch die kleinen Dörfer der Inseln.
Die Strecke beginnt am Obelisken im Dorf Vatersay und führt von dort über einen Damm nach Barra.
Wenn Sie mit der Fähre anreisen und in Castlebay auf Barra ankommen, reisen Sie zunächst von dort nach Süden zum Startpunkt der Route.
Von dieser kleinen Insel können Sie zu den unbewohnten Inseln Sandray, Pabbay und Mingulay hinübersehen. Sie ist außerdem das Zuhause einer großen Zugvogelkolonie. Halten Sie bei der faszinierenden Grabkammer Dun Caolis an, die aus der Jungsteinzeit stammt.
Barra hat einige der atemberaubendsten Strände in ganz Schottland zu bieten, die für ihren weißen Sand und das karibisch-blaue Wasser berühmt sind.
Von Castlebay aus können Sie Heaval besteigen, mit 383 m der höchste Punkt auf Barra. Sie können auch in nur fünf Minuten von Castlebay zum mittelalterlichen Kisimul Castle übersetzen, das auch als die „Burg im Meer“ bekannt ist. Die Burg liegt dramatisch auf einer kleinen Felsinsel in der Bucht.
Außerdem können Sie zusehen, wie Linienflüge den Flughafen von Barra anfliegen – diese einzigartige Landebahn befindet sich auf dem Strand Traigh Mhòr.
Die hügelige Insel Eriskay liegt als nächstes auf der Route. Sie können die nur etwa 5 km lange Insel mit der Fähre von Ardmhor auf Barra erreichen. Von hier aus radeln Sie weiter nach South Uist, wo Sie eine Mischung aus Handwerkskunst, alter Geschichte und hohen Gipfeln an der Ostseite der Insel entdecken werden.
Im Jahr 1941 sank das mit einer großen Menge Whisky beladene Frachtschiff SS Politician vor der nördlichen Küste von Eriskay. Die Fracht wurde von den Insulanern geplündert, was Sir Compton Mackenzie später zu seinem Roman Das Whiskyschiff inspirierte. Erfahren Sie mehr über dieses besondere Ereignis, während Sie sich eine Pause gönnen und einen dram Whisky im Am Politician, dem einzigen Pub der Insel, genießen.
Halten Sie unbedingt Ausschau nach den hier heimischen Eriskay-Ponys.
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte von South Uist. Die Insel ist der Geburtsort von Flora MacDonald, die Bonnie Prince Charlie dabei half, der Gefangennahme zu entkommen. Auch die Ruine von Ormiclate Castle befindet sich auf dieser Insel.
Fahren Sie in Richtung Norden auf dem Damm über den malerischen Loch Bee und entdecken Sie die Handwerkskunst der Region. In dem kleinen Laden Hebridean Jewellery können Sie Mitbringsel oder Andenken an Ihre Reise kaufen.
Im gemütlichen Orasay Inn können Sie für eine Stärkung Halt machen und eines der vielen köstlichen Gerichte probieren.
Der
Benbecula ist eine kleine, flache Insel, die von malerischen Seen überzogen ist. Auf einem ruhigen und angenehmen Streckenabschnitt radeln Sie hinüber zur friedlichen Insel Grimsay.
Die abgeschiedene Lage der Insel und die geringe Lichtverschmutzung auf Benbecula sorgen für einen äußerst dunklen Nachthimmel über der Insel. Es gibt ein Dark Island Hotel und einen Campingplatz, Sie können sich also ausruhen, während Sie den tiefschwarzen Nachthimmel bewundern.
Benbecula ist über Dämme mit den benachbarten Uists verbunden.
Grimsay ist ein ruhiger Ort mit rauem Terrain. Direkt vor der Küste werden hochwertiger Fisch und Meeresfrüchte gefangen, darunter Hummer, die Sie sich in Restaurants überall auf den Hebriden schmecken lassen können.
Die Route folgt der beeindruckenden Westküste von North Uist und führt dann weiter zur kleinen Insel Berneray. Dieser Streckenabschnitt ist ein absolutes Paradies für Strandliebhaber und alle, die gerne Tiere beobachten. Auf Berneray nehmen Sie die zweite Fähre der Reise, um nach Harris überzusetzen.
Entdecken Sie im Hebridean Smokehouse in Clachan den Geschmack von vor Ort gezüchtetem und geräuchertem Fisch. Der Laden verkauft eine ganze Reihe regionaler Inselprodukte an Geschäfte in ganz Schottland.
Die „versunkene Landschaft“ von North Uist bedeutet, dass diese Insel sumpfiger ist als manche der anderen Inseln. Das macht sie zu einem wahren Paradies für die Tierwelt. Welche Arten werden Sie im Vogelschutzgebiet bei Balranald entdecken?
Die kleine Gemeide von Berneray hat nur 130 Einwohner, von denen viele Gälisch als Muttersprache sprechen. Lernen Sie doch ein paar gälische Worte, wenn Sie hier sind!
Harris ist in Wirklichkeit Teil einer größeren Insel, denn es ist mit Lewis im Norden verbunden. Die bergige Landschaft, die wunderschöne Küste und die Kreativität der Insel wird die Fahrt durch Harris zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Der preisgekrönte Strand Luskentyre Sands ist einer der größten und spektakulärsten Strände auf Harris. Machen Sie einen Spaziergang auf dem weißen Sand oder bringen Sie für eine Stärkung ein Picknick mit.
Tarbert ist ein kreativer Ort und die Heimat des Harris Tweed Shops, dessen Wollwaren und Accessoires weltweit gefragt sind. Die ganze Gemeinde ist von ihrer Handwerkskunst geprägt und Sie können in vielen kleinen Läden in und um Tarbert ein kleines Stück Harris erwerben.
Die Harris Distillery ist in ganz Schottland für ihren besonderen Gin, der mit Zuckertang versetzt ist, bekannt. Die Destillerie stellt auch einen Inselwhisky her, der passend zur Lage der Destillerie The Hearach heißt – der Name ist gälisch und bezeichnet einen Einheimischen der Isle of Harris.
Jetzt wartet die letzte Herausforderung auf Sie! Nachdem Sie über die steilen Berge im Norden von Harris geradelt sind, erreichen Sie Lewis, den nördlichen Teil der Inselgruppe. Lewis ist von einem reichen kulturellen Erbe, einer beeindruckenden Flora und Fauna und mystischen Steinkreisen geprägt.
Das Kap Butt of Lewis ist der Endpunkt der Route, also nehmen Sie sich einen Moment Zeit, denken Sie an das, was Sie erreicht haben, und staunen Sie über die herrliche Umgebung, die hier auf Sie wartet.
Keine Reise auf die Äußeren Hebriden ist komplett, wenn Sie nicht die beeindruckenden Calanais Standing Stones besucht haben. Dieser faszinierende Steinkreis aus fast 50 Steinen stammt aus der Zeit um 3.000 v. Chr.
Bitte beachten Sie, dass das Besucherzentrum derzeit bis 2026 wegen Umbauarbeiten geschlossen ist und weder Toiletten noch Parkplätze für Besucher zur Verfügung stehen.
Das Gearrannan Blackhouse Village ist eine Kleinbauernsiedlung, die versteckt an einer geschützten Bucht liegt. Hier können Sie das traditionelle Dorfleben entdecken und mehr über den Alltag der Kleinbauern auf der Insel erfahren.
Die Unterkünfte im Gearrannan Blackhouse Village sorgen für einen unvergesslichen Aufenthalt.
Das Butt of Lewis liegt am nördlichsten Ende der Insel. Auf den Klippen befindet sich ein Leuchtturm. Halten Sie außerdem Ausschau nach Delfinen, die manchmal vor der Küste zu sehen sind.
Finden Sie Inspirationen aus Schottland direkt in Ihrem Posteingang. Verpassen Sie nichts mehr von unseren Schottlandexperten zu aufregenden Reiseideen, einmaligen Attraktionen und den Lieblingsorten der Einheimischen.