Prinz Charles Edward Stuart war der Enkel des abgesetzten katholischen Königs Jakob VII. von Schottland und II. von England. Er war auch als „the Young Pretender“ - der junge Prätendent - bekannt. Genau wie seine Anhänger glaubte er, dass der britische Thron rechtmäßig dem Hause Stuart zustand, und so führte er 1745 die Jakobitenaufstände an, um König Georg II. zu stürzen.

Auch wenn der hübsche Prinz und seine Truppen einige Erfolge im Kampf gegen die königliche Armee verzeichnen konnten, wurde Charles schließlich im Jahr 1746 in der Schlacht von Culloden vom Duke of Cumberland und den Rotröcken gestoppt. Der blutige Kampf war die letzte große Schlacht, die auf britischem Boden gefochten wurde. Die Geschichte der Flucht von Bonnie Prince Charlie ist mittlerweile legendär und diente als Inspiration für zahlreiche Lieder und Geschichten.

1. Die Isle of Eriskay

Folgen Sie dem Bonnie Prince Charlie Trail durch die Äußeren Hebriden. Die Isle of Eriskay war der erste Ort, an dem Bonnie Prince Charlie einen Fuß auf schottischen Boden setzte, und Startpunkt seines Feldzugs. Die Inseln waren auch sein erster Zufluchtsort nach der Niederlage bei Culloden.

Folgen Sie dem Bonnie Prince Charlie Trail

2. Das Schlachtfeld von Culloden 

Im Culloden Battlefield and Visitor Centre können Sie erfahren, was an jenem schicksalshaften Tag im April 1746 geschah. Tauchen Sie in die Schlacht ein und untersuchen Sie archäologische Überreste dieser Stätte.

Erfahren Sie mehr über das Culloden Battlefield and Visitor Centre

3. Culloden House

Übernachten Sie dort, wo Bonnie Prince Charlie sein Hauptquartier für die Schlacht einrichtete. Das hübsche Culloden House mit seiner reichen Geschichte ist heute ein luxuriöses Landhotel.

Erfahren Sie mehr über Culloden House

4. Das Glenfinnan Monument

Sehen Sie sich das Glenfinnan Monument an, das dramatisch am Ende von Loch Shiel in den westlichen Highlands liegt. Im Besucherzentrum können Sie mehr über die Geschichte der Jakobitenaufstände von 1745 erfahren und das Monument selbst besuchen. Glenfinnan ist der Ort, an dem Charles die ihm ergebenen Clans versammelte und an dem der letzte Jakobitenaufstand begann.

Erfahren Sie mehr über das Glenfinnan Monument 

5. Das West Highland Museum

Im West Highland Museum in Fort William können Sie die Totenmaske von Bonnie Prince Charlie, sein Schwert, einige seiner Kleidungsstücke, darunter seine seidene Weste, sowie auch andere Artefakte der Jakobiten sehen.

Erfahren Sie mehr über das West Highland Museum

6. Das Museum of Island Life

Direkt hinter dem Museum of Island Life auf der Isle of Skye befindet sich eine Gedenkstätte für Flora MacDonald. Sie war eine Sympathisantin der Jakobiten, die Charles nach der Niederlage bei Culloden zu seiner Flucht aus Schottland verhalf. Sie verkleidete ihn als Magd und schmuggelte ihn mit dem Boot außer Landes.

Erfahren Sie mehr über das Museum of Island Life

7. Das Perth Museum

Nach dem umfangreichen Umbau der ehemaligen City Hall von Perth sind in diesem brandneuen Museum neben dem legendären Stein von Scone auch ein Schwert von Bonnie Prince Charlie sowie ein seltenes jakobitisches Weinglas zu sehen. Das Schwert ist zum ersten Mal, seit es 1739 in Perth geschmiedet wurde, wieder in Schottland zu sehen.

Erfahren Sie mehr über das Perth Museum

Finden Sie Inspirationen aus Schottland direkt in Ihrem Posteingang. Verpassen Sie nichts mehr von unseren Schottlandexperten zu aufregenden Reiseideen, einmaligen Attraktionen und den Lieblingsorten der Einheimischen.

Abonnieren Sie den Schottland-Newsletter