Das Campbeltown War Memorial, Campbeltown
Campbeltown
Die beschauliche, aber lebhafte Stadt Campbeltown hat beim Thema Freizeitaktivitäten viel zu bieten. Machen Sie eine Reise in die Vergangenheit und besuchen Sie das Campbeltown Museum. In einem denkmalgeschützten Gebäude bringt Ihnen eine umfangreichen Sammlung von Exponaten aus den Bereichen Archäologie, Kunst, Naturwissenschaften und Sozialgeschichte die Region Kintyre näher. Halten Sie Ausschau nach historischen Schätzen wie einer Halskette aus Pechkohle, die aus der Bronzezeit stammt, und einem Meerespanorama des schottischen Malers William McTaggart. Schnappen Sie sich danach eine Tüte Popcorn und besuchen Sie das älteste Kino Schottlands. Seit 1913 unterhält das Campbeltown Picture House Jung und Alt mit brandneuen Filmen und Kultklassikern.
Wenn Sie sich für Geschichte interessieren, sollten Sie dem Heritage Centre einen Besuch abstatten. Es ist eine wahre Schatzkammer voller faszinierender Objekte, die teilweise über 300 Jahre alt sind. Das 1868 erbaute Museum zeigt, wie Landwirtschaft, Fischerei, Bergbau, Destillieren und mehr Campbeltown zu der Stadt machten, die sie heute ist. Apropos Destillieren: Wussten Sie, dass Campbeltown einst die Whisky-Hauptstadt der Welt war? Genießen Sie in der Springbank Distillery einen der besten Whiskys Schottlands. Von Montag bis Samstag können Sie an einer Führung hinter die Kulissen der Whiskyherstellung teilnehmen. Sie haben sogar die Möglichkeit, einen Whisky aus dem Kernsortiment zu probieren. Falls Sie danach noch fahren müssen, bekommen Sie eine Miniaturflasche mit Ihrer Kostprobe mit nach Hause.
Die Zwillingsstrände auf der Isle of Gigha, Argyll & The Isles
Einige der besten Strände von Argyll
Was ist besser als ein Strand? Richtig, zwei Strände! Dürfen wir vorstellen: Eilean Garbh, die Zwillingsstrände von Gigha. Nur von einem schmalen Landstreifen getrennt befinden sich hier der Nordstrand, der von den Einheimischen Bàgh na Dòirlinne genannt wird, was übersetzt „Strand der Königin” bedeutet, und der Südstrand oder Bagh na Rubha Ruaidh, was „Bucht der roten Landzunge” bedeutet. Mit seinem weißen Sand und dem türkisfarbenen Wasser ist es kein Wunder, dass dieser Ort Familien und Strandliebhabern das perfekte Ziel für eine Auszeit vom Alltag bietet. In der Nähe finden Sie außerdem viele Restaurants und Cafés. Lassen Sie sich bei The Nook frische Meeresfrüchte schmecken oder essen Sie ein leckeres Eis von Gigha’s Wee Isle Dairy.
Der Machrihanish Dunes Golf Club, Kintyre
© VisitScotland / Paul Tomkins
Der Machrihanish Golf Club
Beim Machrihanish Golf Club wartet eine Runde Golf mit Aussicht auf Sie. Der Golfclub liegt nördlich des Mull of Kintyre und wurde 1876 als Kintyre Golf Club gegründet. 1879 wurde er vom schottischen Golfer Old Tom Morris neu gestaltet und zu einem 18-Loch-Platz erweitert. Der Platz ist ein absolutes Muss für begeisterte Golfer, die sich vor der Kulisse der wunderschönen Küste einer echten Herausforderung stellen möchten.
Eine Höhle auf Davaar Island, Kintyre
Davaar Island
Davaar Island ist eine kleine Privatinsel in der Nähe von Campbeltown, die bei Ebbe über einen Damm mit dem Festland verbunden ist. Machen Sie einen Tagesausflug zu diesem Paradies für Naturliebhaber und sehen Sie den Sonnenaufgang vom Gipfel des Hügels Davaar oder vertreiben Sie sich die Zeit mit einem leckeren Picknick. Die Insel beherbergt eine Vielzahl von Wildtieren, bringen Sie also unbedingt Ihr Fernglas mit, um Otter, Steinadler, Ziegen, Zwergwale und eine Vielzahl von Seevögeln zu beobachten. Davaar Island ist auch für seine sieben Höhlen bekannt, von denen eine ein lebensgroßes Gemälde der Kreuzigung enthält. Es wird angenommen, dass dieses Kunstwerk von Archibald MacKinnon gemalt wurde, nachdem er in einem Traum dazu aufgefordert wurde. Nachts können Sie den Leuchtturm in Betrieb sehen und den Fischerbooten zusehen, wenn sie in den Hafen von Campbeltown einlaufen.
Die Skulptur „Grip“ von Antony Gormley an der Saddell Bay, Kintyre
Saddell Bay
Diese ruhige Kieselbucht an der Ostküste von Kintyre überrascht mit einigen Besonderheiten und einem atemberaubenden Blick über den Kilbrannan Sound bis zu den Hügeln von Arran und Ailsa Craig. Wenn Sie die Bucht besuchen, werden Sie eine beeindruckende Skulptur bemerken, die auf den Felsen steht und aufs Meer blickt. The Grip wurde vom Künstler Antony Gormley geschaffen und ist eine von fünf Skulpturen, die im Jahr 2015 anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Landmark Trust in Auftrag gegeben wurden. In der Bucht befindet sich auch eine ehemalige Zisterzienserabtei, die für ihre beeindruckende Sammlung mittelalterlicher Grabplatten bekannt ist. Übrigens, falls Ihnen die Bucht bekannt vorkommt, kann das durchaus sein, denn sie war im Musikvideo zum Lied „Mull of Kintyre” von Wings zu sehen.